Im Zusammenhang mit klinischen Studien ist ein Sponsoreine Einzelperson, ein Unternehmen, eine Institution oder eine Organisation, die die Verantwortung für die Initiierung, das Management und die Finanzierung einer klinischen Studie übernimmt. Der Sponsor stellt sicher, dass die Studie gemäß den regulatorischen Anforderungen und den Richtlinien der Guten klinischen Praxis (GCP) durchgeführt wird. Dazu gehören die Erstellung des Studienprotokolls, die Auswahl der Prüfer, die Überwachung der Studie, die Klärung auftretender Probleme, die Sicherstellung der Datenqualität und die Berichterstattung über die Ergebnisse.
Sponsoren können pharmazeutische Unternehmen, akademische Einrichtungen, Regierungsbehörden oder andere Organisationen sein, die an den Ergebnissen der klinischen Forschung interessiert sind. Der Sponsor spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Rechte, der Sicherheit und des Wohlergehens der Teilnehmer sowie der Integrität und Zuverlässigkeit der gesammelten und analysierten Daten.
Der Sponsor ist auch dafür verantwortlich, die erforderlichen Unterlagen bei den regulatorischen Behörden wie der FDA oder der EMA einzureichen und die Einhaltung ethischer Standards sicherzustellen.
Neben der finanziellen Unterstützung können Sponsoren auch Ressourcen wie Studienmedikamente, Medizinprodukte oder andere notwendige Materialien bereitstellen. Sie können auch bestimmte Verantwortlichkeiten an Auftragsforschungsinstitute (CROs) delegieren, wobei sie die Gesamtverantwortung für die Studie behalten. Die Beteiligung des Sponsors ist für die erfolgreiche Durchführung und den Abschluss klinischer Studien von entscheidender Bedeutung und trägt letztlich zur Weiterentwicklung des medizinischen Wissens und der Patientenversorgung bei.