Pharmakodynamik (PD) bezieht sich auf die Untersuchung der biochemischen und physiologischen Wirkungen eines Arzneimittels auf den Körper, einschließlich seines Wirkmechanismus, der Dosis-Wirkungs-Beziehung und der therapeutischen Wirkungen.
Im Wesentlichen erklärt die Pharmakodynamik, „was das Medikament im Körper bewirkt“, im Gegensatz zur Pharmakokinetik, die beschreibt, „was der Körper mit dem Medikament macht“. Pharmakodynamische Bewertungen sind in allen Phasen klinischer Studien von entscheidender Bedeutung, besonders aber in Phase-I- und Phase-II-Studien. In frühen Studien wird untersucht, ob ein Medikament die gewünschte biologische Reaktion hervorruft, bevor größere Wirksamkeits- und Sicherheitsstudien durchgeführt werden.