Dezentrale klinische Studien (DCTs)

Eine dezentrale klinische Studie (DCT) ist eine Art klinische Studie, bei der einige oder alle studienbezogenen Aktivitäten außerhalb der traditionellen Studienzentren, wie Krankenhäuser oder Forschungszentren, stattfinden. Stattdessen werden bei diesen Studien digitale Gesundheitstechnologien, Hausbesuche und lokale Gesundheitsdienstleister eingesetzt, um Daten von Teilnehmern in ihren eigenen vier Wänden oder nahe gelegenen Einrichtungen zu sammeln.

Zu den Vorteilen von DCTs gehören:

  • Bessere Erreichbarkeit der Patienten: Die Teilnehmer können von verschiedenen geografischen Regionen aus teilnehmen, was die Rekrutierungs- und Bindungsraten erhöht.
  • Verbesserte Patientenerfahrung: Weniger Reisen und Besuche vor Ort erhöhen den Komfort und reduzieren die Abbrechrate.
  • Kosteneffizienz: Potenziell niedrigere Kosten aufgrund des geringeren Bedarfs an physischer Infrastruktur.
  • Datenqualität und Echtzeitüberwachung: Der Einsatz digitaler Tools kann die Datengenauigkeit verbessern und kontinuierliches Monitoring ermöglichen.
  • Datenerhebung in der realen Welt: Da die Teilnehmer in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, spiegeln die gesammelten Daten möglicherweise die realen Bedingungen besser wider

Allerdings bringen DCTs auch einige Herausforderungen mit sich:

  • Regulatorische und Datenintegritätsbedenken: Die Gewährleistung der Datenzuverlässigkeit und die Einhaltung von regulatorischen Standards kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Vorschriften für die Ferndatenerfassung gelten
  • Technologische Barrieren: Die Teilnehmer müssen digitale Hilfsmittel wie mobile Apps oder tragbare Geräte verwenden, was für ältere oder weniger technikaffine Personen eine Herausforderung darstellen kann.
  • Erhöhte Kosten in einigen Bereichen: Dienstleistungen wie häusliche Krankenpflege können teuer sein.
  • Komplexe Logistik: Die Koordination von Fernaktivitäten und die Verwaltung verschiedener Datenquellen kann komplex sein.

Insgesamt bieten DCTs erhebliche Vorteile, stellen aber auch einzigartige Herausforderungen dar, die bewältigt werden müssen, um den Erfolg der Studie sicherzustellen.