Biotechnologisch bearbeitete Gewebeprodukte

Biotechnologisch bearbeitete Gewebeprodukte sind fortschrittliche Therapien, bei denen lebensfähige oder nicht lebensfähige Zellen, biologische Materialienund/oder synthetische Komponenten zur Reparatur, Regeneration oder zum Ersatz von geschädigtem Gewebe oder Organen verwendet werden. Sie dienen der Wiederherstellung oder Verbesserung der Gewebefunktion, häufig in Fällen, in denen herkömmliche Behandlungen wie Operationen oder medikamentöse Therapien nicht ausreichen.

Charakteristisch ist, dass die Zellen oder Gewebe nicht dazu bestimmt sind, beim Empfänger die gleichen wesentlichen Funktionen wie beim Spender zu erfüllen. Diese Produkte können aus autologen (patienteneigenen), allogenen (Spender-) oder xenogenen (von einer nichtmenschlichen Spezies stammenden) Materialien gewonnen werden und werden in der Regel durch die Kultivierung von Zellen in einem Labor hergestellt, um Gewebe oder Strukturen zu bilden, die natürliche biologische Gewebe imitieren.

Ein wesentliches Merkmal von biotechnologisch bearbeiteten Gewebeprodukten ist, dass sie biologische, mechanische und biochemische Elemente kombinieren, um Gewebe zu erzeugen, die sich in den Körper integrieren und die Heilung oder Regeneration fördern können. Dazu können Hauttransplantate, Knochen, Knorpel oder in Zukunft möglicherweise sogar komplexere Gewebe wie Leber- oder Herzgewebe gehören.