Die Zeitschrift International Clinical Trials hat im Rahmen ihrer Ausgabe „Women in Pharma 2023“ erneut Interviews mit Frauen aus der Pharmaindustrie geführt. Darunter auch ein Interview mit Ursula Türcke, Senior Director Clinical Operations bei FGK Clinical Research. Ursula spricht hier über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit auf Managementebene, die Bedeutung einer guten Work-Life-Balance und über Tipps für Berufseinsteigerinnen.
Ursula hebt die einzigartigen Möglichkeiten und Herausforderungen für Frauen in der klinischen Forschung hervor. Sie betont, dass FGK Zusammenarbeit, Inklusivität und Chancengleichheit fördert. Etwa 70 % der Belegschaft von FGK sind weiblich, und die Zahl der Frauen in Führungspositionen ist deutlich gestiegen. Sie engagiert sich besonders für die Stärkung ehrgeiziger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Geschlechter, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen voranzutreiben.
Berufseinsteigern rät Ursula, ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen, zusätzliche Schulungen zu absolvieren und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Sie betont, wie wichtig es ist, aus Rückschlägen zu lernen, sich für eine gerechte Vergütung und Karriereentwicklung einzusetzen und kontinuierlich nach Wachstumschancen zu suchen.
Die Aufrechterhaltung der Work-Life-Balance ist ein entscheidender Bestandteil ihres Führungsansatzes. Ursula berichtet, wie ihre Familie und die unterstützende Teamarbeit ihr dabei halfen, die Anforderungen ihrer Karriere neben der Kindererziehung zu bewältigen. Sie ermutigt Frauen, für ihre Interessen einzustehen, unabhängig davon, ob sie einer Vollzeit- oder einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen, und Rückschläge in der Karriere als vorübergehende Hürden zu betrachten.
Zu den wichtigsten Themen ihrer Führungsarbeit gehören die Förderung einer ethischen Zusammenarbeit, die Förderung der Inklusivität und der Aufbau einer Kultur, in der Mitarbeiter motiviert sind, die Initiative zu ergreifen. Ursula sieht Herausforderungen in der klinischen Forschung als Chance für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Lesen Sie den vollständigen Artikel, um mehr über ihren Karriereweg, ihre Führungsstrategien und praktische Ratschläge für die Vereinbarkeit von persönlichen und beruflichen Verpflichtungen zu erfahren: Modern Approaches to Management with Ursula Türcke.